Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte Stimmen Podcast #58
Nachhilfe für mehr als 50 Euro die Stunde? Für viele Eltern ist das einfach nicht leistbar. Helmut Zander engagiert sich deshalb seit mehr als 15 Jahren mit dem freiwilligen Angebot „Kostenlose Nachhilfe“ für Schüler:innen, die sich Unterstützung sonst nicht leisten könnten. Im Gespräch erzählt er, wie Schüler:innen durch die Betreuung aufblühen, warum ihn seine eigene Schulzeit zu diesem Engagement bewegt hat – und wie aus einer Einzelinitiative ein Verein mit mehr als 100 Freiwilligen wurde.
Alle Infos zur Kostenlosen Nachhilfe findest du hier:
www.kostenlosenachhilfe.at
—————————————–
Alle Veranstaltungen des Zentrums für Zivilgesellschaft findest du auf:
fuer-uns.at/veranstaltungen
Zum Programm und Ticketkauf unseres Symposiums der Zivilcourage geht es hier:
fuer-uns.at/aktuelle-veranstaltungen/detail/symposium-der-zivilcourage-2025
Du interessierst dich für unser Buddyprogramm? Dann bitte hier entlang:
fuer-uns.at/arbeitsbereiche-projekte/fürunsintegration/buddy
Ähnliche Beiträge
- Sex up your life! – Einführung in die Sexualpädagogik aus der Sendereihe „Sex up your life!“ 14.01.2025 | FREIRAD
- The Good News 33 – Die First Lady des Montessori Oberstufengymnasiums aus der Sendereihe „The Good News“ 09.01.2025 | Radiofabrik
- Kinderrechte in der Schule aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- Basis_Bildung_Macondo: Wie lernen Menschen Sprachen? aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 19.12.2024 | Orange 94.0
- Haus der Frau bei Radio FRO aus der Sendereihe „Workshops“ 17.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Virtuelle Zukunft – Traum oder Albtraum? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 09.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- freshVibes-Archives: 2. Jahresbericht – Schwarze Menschen in Österreich: Bildung... aus der Sendereihe „freshVibes“ 30.11.2024 | Orange 94.0
- HAKtuell meldet sich aus den Sommerferien zurück! aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 28.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Verantwortung übernehmen aus der Sendereihe „Dog-Talks“ 25.11.2024 | Radio Helsinki
- Schützen oder Raum geben? Umgang mit Kinderrechten auf Social Media aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 08.11.2024 | Radio Helsinki