KORG spricht! Das Magazin der Kommunikationsgruppe der 7abc des Gymnasiums Kettenbrücke
Selber Radio machen – erste Gehversuche. Zwölf SchülerInnen zwischen 16 und 19 Jahren, welche den Zweig ’Kommunikation und Medien‘ am Oberstufenrealgymnasium Kettenbrücke in Innsbruck besuchen, präsentieren einen Themenmix.
Beiträge:
Die jüngsten Wahlen – in den USA und Österreich (Ines Lechle, Gabriel Wilson).
Ein Blick in die Geschichte des Phänomens ’Rassismus‘ (Elena Mitterhofer, Inge Pilger).
Franzosen in Ringelshirts? – eine Diskussionsrunde über Vorurteile (Sophia Unterthurner, Nina Steinlechner, Jaqueline Ortner, Melanie Falkensteiner).
Wozu Wintertourismus? Streitgespräch (Dominik Strasser, Laura Geiger).
Olympische Spiele in Tirol – Rück- und Ausblick (Sara Wolf, Viktoria Kozubowski, Dominik Strasser).
Moderation: Melanie Falkensteiner, Elena Mitterhofer
Musikauswahl: Inge Pilger
Regie: Laura Geiger
Technik: Dominik Strasser
Begleitung: Irmgard Klein
Ähnliche Beiträge
- Sounds of Science aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft – Innsbruck 2050 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 23.01.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 23.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 103 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 101 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.01.2025 | FREIRAD
- Jukebox 102 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 07.01.2025 | FREIRAD
- Pogromgedenken Innsbruck 2024 aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Chor der Vielfalt singt am Langen Tag der Flucht aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Freedom Across Borders: Queer Perspectives on Migration aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD