Konfliktkultur im Schulalltag-Erwachsene erzählen
Konflikte, Mobbing und Streitereien gehören zum Alltag vieler Schulkinder. Immer wieder erreichen uns Erzählungen von Kindern. Daher beschäftigten wir uns nun im Rahmen eines Sendungsschwerpunktes genauer mit dem Thema.
In der zweiten Sendung sprechen wir mit zwei erwachsenen Expert*innen über Konfliktkultur und Mobbing an Schulen. Sie erzählen von Ursachen, wir diskutieren über Lösungsansätze und darüber was sich für eine positive Konfliktkultur an Schulen nachhaltig verändern muss.
Unsere Gäste:
Mag.a Petra Gründl, Mobbingstelle der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark (KiJa) Günther Ebenschweiger, Mobbing- und (Gewalt-)PräventionsexperteHilfreiche Links:
Safer Internet: https://www.saferinternet.at/ Rat auf Draht: https://www.rataufdraht.at/ KiJa Steiermark, Mobbingstelle: https://www.kija.steiermark.at/cms/ziel/151163681/DE Mobbingzentrum (Anja & Günther Ebenschweiger): www.mobbing-zentrum.at Präventionsprogramm gegen Cyber-Mobbing, 3-tägige Ausbildung: www.medienhelden.at Neue Studie: Cyber-Mobbing hat in der Pandemie zugenommen- saferinternet.at ‚Das kleine WIR‘ von ‚Daniela Kunkel‘ – Buch – ‚978-3-551-51874-3‘
Die Sendungsproduktionen von August 2022 bis August 2023 wurden freundlicherweise von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützt.
Ähnliche Beiträge
- Baustelle Bildung aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 28.04.2024 | Orange 94.0
- „Wir verdienen mehr“ – Diskussionsveranstaltung über Verteilungsgerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 09.04.2024 | Radio Helsinki
- TERA FM Warum braucht Bildung Forschung? aus der Sendereihe „Tera FM“ 04.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Jugendpädagogik und neue Zugänge aus der Sendereihe „DDS News“ 27.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Bildungshub aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 22.03.2024 | radio AGORA 105 I 5
- HAKtuelles aus dem zweiten Semester aus der Sendereihe „HAKtuell – Das Schulradio der HAK &...“ 20.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wie sagen wir es den Kindern? aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 18.03.2024 | FREIRAD
- Feminismus ist kein Märchen aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 14.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science... aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 07.03.2024 | Orange 94.0
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 16.02.2024 | Radio Helsinki