Kommunisierung – eine Theorie aus Frankreich. Fortsetzung und Schluß
Was bringt die Theorie der Kommunisierung Neues, worin unterscheidet sie sich von den „Appellationisten“, wie verhält es sich mit Revolution und Zerstörung?
Ähnliche Beiträge
- Josef Luitpold, Jovanka und Kunfis Augen, 1935 aus der Sendereihe „Arbeiterdichtung“ 18.05.2022 | Radio Helsinki
- FROzine Weltempfänger blickt auf Frankreich, Slowenien, Chile und „Die... aus der Sendereihe „FROzine“ 25.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 21.April 2022 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 06.04.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- NOUVELLE VAGUE + GODARD aus der Sendereihe „FREIfenster“ 07.03.2022 | FREIRAD
- Wien: Kungebung zur Solidarität mit dem malischen Volke aus der Sendereihe „freshVibes“ 22.01.2022 | Orange 94.0
- Laizität in Frankreich – Respecter les cultures ou libérer l’individu? aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.12.2021 | FREIRAD
- Balaphonics: Spicy Boom Boom aus der Sendereihe „Druga glasba“ 19.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Markus & Shahzad: Janna Anna aus der Sendereihe „Druga glasba“ 19.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Lo‘Jo: Transe de Papier aus der Sendereihe „Druga glasba“ 19.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Lydie Auvray: Mon Voyage aus der Sendereihe „Druga glasba“ 19.10.2021 | radio AGORA 105 I 5