Kommunisierung – eine Theorie aus Frankreich. Fortsetzung und Schluß
Was bringt die Theorie der Kommunisierung Neues, worin unterscheidet sie sich von den „Appellationisten“, wie verhält es sich mit Revolution und Zerstörung?
Ähnliche Beiträge
- Filmbesprechung Vivre en positif aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 18.04.2013 | Orange 94.0
- Would you call it a fight? (Interview mit Mikel Etxebarria von Radio Kultura... aus der Sendereihe „FROzine“ 05.02.2013 | Radio FRO 105,0
- KulturTon vom 04.02.2013 aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.02.2013 | FREIRAD
- Zeckenbiss – Nachrichten und Satire auf der Radiofabrik. Sendung vom 2. Dezember... aus der Sendereihe „Zeckenbiss“ 03.12.2012 | Radiofabrik
- Meister auf einem fast unbekannten Instrument: Matthias Loibner, Drehleierspieler aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 03.12.2012 | Radio Helsinki
- Französisch – mit Francoise Cactus aus der Sendereihe „artarium“ 23.07.2012 | Radiofabrik
- FRONTEX WATCH 18.07.2012 aus der Sendereihe „FRONTEX WATCH“ 18.07.2012 | FREIRAD
- La France – mon amour / Teil 2 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 13.07.2012 | Radio FRO 105,0
- La France – mon amour / Teil 1 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 09.07.2012 | Radio FRO 105,0
- Buchvorstellung: „UFOs – Generäle, Piloten und Regierungsvertreter... aus der Sendereihe „Aufruf aus dem Kosmos“ 31.05.2012 | Radiofabrik