Kommunisierung – eine Theorie aus Frankreich. Fortsetzung und Schluß
Was bringt die Theorie der Kommunisierung Neues, worin unterscheidet sie sich von den „Appellationisten“, wie verhält es sich mit Revolution und Zerstörung?
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 15. Dezember 2016 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 12.12.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- queer film mit sabine schrader (8.12.16) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 12.12.2016 | FREIRAD
- do trans-Art 05 Positive Stimmen aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 01.12.2016 | Radiofabrik
- Café de Flore 28.9.2016 aus der Sendereihe „Café de Flore“ 29.09.2016 | FREIRAD
- Rock, Punk & Politics August 2016 aus der Sendereihe „Rock, Punk & Politics“ 21.08.2016 | Radiofabrik
- Café de Flore 27.7.2016 aus der Sendereihe „Café de Flore“ 01.08.2016 | FREIRAD
- Café de Flore 22.6.2016 aus der Sendereihe „Café de Flore“ 21.06.2016 | FREIRAD
- VON UNTEN Nachrichten aus den Freien Radios vom 2.6.2016 (Gesamtsendung) aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 02.06.2016 | Radio Helsinki
- Café de Flore 25.5.2016 aus der Sendereihe „Café de Flore“ 31.05.2016 | FREIRAD
- #131 – Wir müssen reinhören, alles andere ist Mailand aus der Sendereihe „sound.check“ 31.05.2016 | Radio FRO 105,0