Kollektive Zwischenräume
GESTRANDET meint: Wien braucht mehr solidarische, kollektive Kulturorte! ✊️ Doch selbst die bestehenden kämpfen ums Überleben. Viele sind nur als Zwischennutzung geduldet und leben in ständiger Unsicherheit, ihre in jahrelanger Arbeit und mit viel Herz aufgebauten Räume verlassen zu müssen.
In unserer Februar-Sendung sprechen wir daher mit Vertreter_innen des Kulturzentrums 4lthangrund und der Semmelweisklinik. Es geht um die Bedeutung selbstverwalteter Kulturräume, die Herausforderungen, passende Räume zu finden – und darum, welche politischen Entscheidungen nötig wären, um diese Orte langfristig zu sichern.
Studiogästin: Réka Novák, Nathalie Frickey, Daniela Schindler
Moderation: Niklas Schrade
Redaktion: Michael Zangerl, Jamie Woitynek
Tontechnik: Caroline Schmüser
Website: https://unterpalmen.net
Logo / Jingle © Unter Palmen
Ähnliche Beiträge
- Ein Jahr schwarzblaue Kulturpolitik aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 21.12.2018 | Orange 94.0
- Kulturradio Steiermark – Dezember 2018 aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 12.12.2018 | Radio Helsinki
- Grazer Kulturjahr 2020 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 08.12.2018 | Radio Helsinki
- Kulturradio Steiermark – November 2018 aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 21.11.2018 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 21.11.2018 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.11.2018 | Radio Helsinki
- Zwischen politischen Lippenbekenntnissen und Relevanz für alle – aktuelle... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.11.2018 | Radio Helsinki
- KulturTon: #2 Premierentage #ptxx aus der Sendereihe „KulturTon“ 12.11.2018 | FREIRAD
- Kulturradio Steiermark – Oktober 2018 aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 19.10.2018 | Radio Helsinki
- 20 Jahre Radio FRO – Studiodiskussion zur Kulturpolitik aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 16.10.2018 | Radio FRO 105,0
- Kulturradio Steiermark – September 2018 aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 18.09.2018 | Radio Helsinki