Klimawandel und Klimapolitik
Über das Kyoto-Protokoll, die Pariser Konferenz, die Emissionswerte – und deren magere Ergebnisse
Worum ging es beim Kyoto-Protokoll? Warum kam die ganze Klimapolitik überhaupt auf? Wer außer der EU will sich eigentlich jetzt noch für diese Ziele stark machen?
Warum wurden die Treibhaushgase und die Emissionen als klimaschädlich festgelegt?
Welche Umwelt-Sünden fallen damit unter den Tisch?
Warum wurden in der EU Klimaziele festgelegt, wie sehen die aus und hat das irgendeine Auswirkung?
Websites, aus denen ich zitiere:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kyoto-Protokoll
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbereinkommen_von_Paris
https://eur-lex.europa.eu/DE/legal-content/summary/european-union-directives.html
Ähnliche Beiträge
- CO2 kostet extra aus der Sendereihe „5MinutenClimateChance“ 23.03.2020 | Orange 94.0
- KlimaInfoReihe Boden aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 16.03.2020 | Freies Radio Freistadt
- Immer nur Weltuntergang macht sauer aus der Sendereihe „5MinutenClimateChance“ 12.02.2020 | Orange 94.0
- Bad Boy CO2 aus der Sendereihe „5MinutenClimateChance“ 05.02.2020 | Orange 94.0
- Nur heiße Luft im Treibhaus aus der Sendereihe „5MinutenClimateChance“ 05.02.2020 | Orange 94.0
- ‚Klimaschutz akut – Ziele und Maßnahmen für Innsbruck‘ – Teil 2 aus der Sendereihe „Klimaschutz akut – Enquete der Stadt...“ 30.12.2019 | FREIRAD
- Grüne Mobilität in der Gemeinde aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 28.10.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Kulturspende 3 aus der Sendereihe „Kultur Spenden“ 19.10.2019 | Radio FRO 105,0
- Wir sind das Klima aus der Sendereihe „Kultur Spenden“ 17.09.2019 | Radio FRO 105,0
- Frau und Klimakatastrophe aus der Sendereihe „Frau und Natur“ 12.08.2019 | Radiofabrik