„Klimaschutz auf dem Rechtsweg“ – mit Juristin Teresa Weber
Kann Klimaschutz eingeklagt werden? Wie schaut dazu die Rechtslage in Österreich aus? Können uns künftige Generationen wegen Unterlassung von klimaschützenden Maßnahmen verklagen? Und sind verantwortliche Politiker*innen persönlich haftbar? Diese und noch mehr Fragen zu rechtlichen Aspekten von Klimaschutz beantwortet Teresa Weber, Juristin für Umweltrecht.
Zur Person:
Teresa Weber, geboren 1989, studierte Juristin, forscht an der WU Wien zum Thema „Nachhaltige Gesellschaft“. Ihre Dissertation hat sie im Themenbereich des Umweltrecht verfasst, ihre Habilitation trägt den Titel: „Bundesstaatliche Identitäten und ihre Achtung im Unionsrecht“. Für diese Arbeit hat sie den Preis für Föderalismus- und Regionalforschung 2018 erhalten.
Ähnliche Beiträge
- Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 21.02.2025 | Orange 94.0
- streaming young x Femi-was? aus der Sendereihe „streaming young“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Im Gespräch mit der Lobau-Aktivistin Christa Staudinger, geboren 1943 aus der Sendereihe „Radio UFF“ 08.02.2025 | Orange 94.0
- Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus aus der Sendereihe „Fem Poem“ 04.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Jänner 2025 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 14.01.2025 | FREIRAD
- Rückblick Tierschutzjahr 2024 aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.12.2024 | Orange 94.0
- Clubresonanzen #45 12/2024 antipatriachaler Jahresabschluss aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- 40 Jahre Hainburg aus der Sendereihe „OpenUp“ 25.12.2024 | Orange 94.0
- Talstation muss bleiben! aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 22.12.2024 | FREIRAD
- 40 Jahre Hainburg Besetzung – Pressekonferenz aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.12.2024 | Orange 94.0