Klimakrise und Klimagerechtigkeit – Ansätze die’s wirklich bringen (Sendungswiederholung)
946. radio%attac – Sendung, 26.07.2021
(Wiederholung vom 31.05.2021)
In der 939. Sendung von radio%attac sprechen wir über ein Thema, welches in der Pandemie zeitweise unter den Tisch gefallen ist. Die Klimakrise.
Auch die Klimagerechtigkeit kommt zur Sprache. Wir wollen wissen worum es dabei geht und welche Ansätze für eine Lösung der Krise existieren. Attac nennt hier neben Scheinlösungen eines „grünen Kapitalismus“, Ansätze dies wirklich bringen.
Um bei diesem Thema bei Laune zu bleiben gibt es die leicht verschobenen Klänge der US-amerikanischen Indietronic-Band MGMT
Ähnliche Beiträge
- Wissensturm aktuell – Jänner 2025 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 08.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 48 – Wetter und Klima aus der Sendereihe „Wurscht (mit Anspruch!)“ 05.12.2024 | Radiofabrik
- Wissensturm aktuell – Dezember 2024 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 23.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Crossroads 2024 aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 04.11.2024 | Radio Helsinki
- Trotz Sorgen darf man die Lebensfreude nicht vergessen aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 30.10.2024 | Freies Radio Freistadt
- Zukunft des Waldes in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 24.10.2024 | Radio FRO 105,0
- SUMO-Release: Mammutaufgabe Klimajournalismus aus der Sendereihe „Campustalk“ 23.10.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Klimawandel im Bezirk mit Fakten und Lösungsmöglichkeiten aus der Sendereihe „Zweistromland“ 23.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Scheibchen – Weise süffiSable Überraschungen aus der Sendereihe „Scheibchen – Weise“ 16.10.2024 | FREIRAD
- Wie entwickelt sich der Veganismus in Österreich? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 11.10.2024 | Orange 94.0