Klimakrise – eine Sisyphusarbeit?
Die Warnungen vor den drohenden katastrophalen Folgen der Klimakrise werden eindringlicher – und die CO2 Werte steigen. Es stellt sich die Frage, wie weit das Thema eigentlich bei den Menschen angekommen ist. Insoferne es bei weiten Teilen der Bevölkerung in seiner ganzen Brisanz noch nicht angekommen ist, stellt sich die Frage nach den Ursachen. Wird noch zuwenig darüber gesprochen? Wird es bewusst oder unbewusst verdrängt? Wann wird es tatsächlich zu effektiven Veränderungen im Hinblick auf die Reduktion des CO2 Ausstoßes kommen? Nicht zuletzt die bevorstehende Wahl zum Nationalrat wird darüber mitentscheiden.
Ähnliche Beiträge
- Bewusst Sein_01 aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 03.05.2022 | Freies Radio Freistadt
- Bad Ischl und Ebensee werden vierte Klimawandelanpassungsmodellregion in OÖ! aus der Sendereihe „Sonnen-KLAR!“ 11.04.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Sondersendung zum Weltfrauentag – Bewußtseinsbildung aus der Sendereihe „Am Puls des Lebens“ 09.03.2022 | Radio Helsinki
- Hansjörg Schenner führt über das Gelände der Kläranlage RHV Hallstättersee aus der Sendereihe „Sonnen-KLAR!“ 03.03.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Die HTBLA Hallstatt steht für Bewusstseinsbildung und Umweltthemen aus der Sendereihe „Sonnen-KLAR!“ 02.03.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- „Wir werden so oft stumm gehalten“ – Catcalls Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 02.12.2020 | Radio Helsinki
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 2.12.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 02.12.2020 | Radio Helsinki
- Europäische Mobilitätswoche 2020 aus der Sendereihe „Radio lokal global – bGE in Guinea“ 21.09.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- ANUKIS: Sigird Grünberger stellt sich und ihr Leben vor – der Weg in ihre... aus der Sendereihe „ANUKIS“ 04.12.2019 | Radio FRO 105,0