Klimabedeutung von Tierkonsum
Ein Klimaaktivist erzählt aus seiner Erfahrung.
Wie und warum setzt sich David für stärkere Klimaverantwortung in Politik und Gesellschaft ein? Es geht nicht nur um persönliche Verantwortung, sondern auch um gesellschaftliche Weichenstellungen. Wie können wir dafür sorgen, dass unser Klima auch in den kommenden Jahren noch erträglich ist und wie können wir das große Artensterben bremsen?
Ähnliche Beiträge
- „schwarz auf blau“ – ein politisches Papiertheaterstück aus der Sendereihe „Black Diaspora Radio“ 26.02.2023 | FREIRAD
- Tierethik: Menschen und andere Tiere aus der Sendereihe „Fem Poem“ 07.02.2023 | Radio FRO 105,0
- Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 03.02.2023 | Orange 94.0
- „Klima-Kleber“ ? und Aktivismus aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 21.01.2023 | Orange 94.0
- Wie engagieren sich Künstler:innen für Tierschutz und Tierrechte? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.01.2023 | Orange 94.0
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Ilona Otto... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 04.01.2023 | Radio Helsinki
- Erde Brennt / Kollektive Gedanken aus dem Hörsaal aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 27.12.2022 | Radio Helsinki
- Schock-Aktivismus & die „Letzte Generation“ aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 23.12.2022 | Orange 94.0
- Interview mit Schüttaktivisten gegen die Klimakrise aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.12.2022 | Orange 94.0