Klangspuren März 2011: Klangspuren-Purzelbaum
Klangspuren-Purzelbaum
Das Festival Klangspuren steht seit jeher für einen innovativen Blick sowohl in Zukunft wie in Vergangenheit. In diesem Sinne schlägt Manuela Kerer gewissermaßen eine Rolle rückwärts und eine Rolle vorwärts und präsentiert Werke von Komponisten, die Gast von Klangspuren waren und in der diesjährigen Ausgabe sein werden.
Gestaltet von Manuela Kerer
Ähnliche Beiträge
- Klangforum Wien im Stadtteilzentrum Triester aus der Sendereihe „Grazer Soundscapes“ 02.01.2021 | Radio Helsinki
- connex : context mit Dieter Sperl aus der Sendereihe „connex : context“ 23.12.2020 | Orange 94.0
- connex : context invites Marianne Jungmaier aus der Sendereihe „connex : context“ 23.12.2020 | Orange 94.0
- connex : context invites Peter Pessl aus der Sendereihe „connex : context“ 20.12.2020 | Orange 94.0
- Zarte Lieder über Frauen, Experimente mit Cello aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 26.10.2020 | Radio Helsinki
- Leben am Limit / Episode 7 / Musik am Limit aus der Sendereihe „Leben am Limit“ 30.05.2020 | Radio Helsinki
- Grenzüberschreitungen – Bernhard Lang – Musiker, Komponist (Podcastversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 02.03.2020 | Orange 94.0
- Grenzüberschreitungen – Bernhard Lang – Musiker, Komponist (Radioversion) aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 02.03.2020 | Orange 94.0
- Radio Ironie Orchester – „durchblättern/to leaf through“ aus der Sendereihe „Live-Konzert“ 30.10.2019 | Radio Helsinki
- Da capo! Portrait Josef Klammer, Schlagzeuger und Elektronik-Pionier aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 24.06.2019 | Radio Helsinki