Klänge der Straße, Beats des Feminismus und Rhythmen des Undergrounds
In dieser Sendung werden drei Studierendenbeiträge vorgestellt, die im letzten Semester fertig gestellt wurden. Sie führen uns zu den Themen Straßenmusik, femininer Deutschrap und Underground-Tanzpraktiken.
Im ersten Beitrag nimmt Martin Rupp den Zuhörer mit auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die Gastgärten in Wien. Wo ist das Trio vom Yppenplatz? Er begibt sich auf eine Suche nach der Musikgruppe und stößt dabei auf interessante Gespräche.
Amira Dasouqi stellt in ihren Beitrag Künsterlin Donna Savage in den Mittelpunkt. Ihre Kunst ist nicht nur Ausdruck ihrer persönlichen Erfahrungen, sondern auch ein starkes Statement für Gleichberechtigung und Vielfalt in der Musik.
Zum Schluss folgt der Beitrag von Katrin Blantar – Freestyle Tanzen als Kunstform und als Werkzeug für den Community-Building-Prozess. Zu hören sind Karin Cheng, Serge Koffi Coulon und Romy Kolb, die ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten teilen.
Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur Station