KL#89: SchülerInnenbetreuung am Nachmittag
Kinder sind unsere Zukunft. Für die wollen wir nur das Beste – und vor allem eine optimale Betreuung. In Zeiten, wo meist beide Elternteile arbeiten stellen sich für Eltern viele Fragen: Was ist die optimale Betreuung für meine Kinder am Nachmittag? Welche Möglichkeiten gibt es und welche Vor- und Nachteile bringen die einzelnen Betreuungsformen? Maria Heine-Klug, Direktorin der VS Grünbach, die als Ganztagsschule geführt wird, und Johanna Breitenender, Hortpädagogin in Unterweitersdorf stellen ihre Betreuungseinrichtungen vor.
„Unser Auftrag besteht darin, das jeweilige Familiensystem des Kindes zu unterstützen, aber auch Werte zu vermitteln und die individuellen Bedürfnisse des Kindes zu erkennen. Es geht ganz viel darum, dass die Kinder bei uns die Chance bekommen zu sehen: Wer bin ich? Was sind meine Vorlieben? Wie gehe ich mit Konflikten mit anderen Kindern um? Was interessiert mich?“ (Johanna Breiteneder)
Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (Leader)
Ähnliche Beiträge
- Vater Morgana aus der Sendereihe „Vater Morgana 2.0“ 11.02.2015 | Freies Radio B138
- Sexualpädagogik und Sinn aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 25.11.2014 | FREIRAD
- „Dem Schweigen verpflichtet. Erfahrungen mit SOS-Kinderdorf“. Die... aus der Sendereihe „Lesungen und Buchpräsentationen“ 18.11.2014 | FREIRAD
- Kritik an Cesar Millan – gewaltfreier Umgang mit Hunden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 08.11.2014 | Orange 94.0
- Acht Jahre mit veganen Kindern: So sieht die Praxis aus! aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 19.10.2014 | Orange 94.0
- regenbogenfamilien in tirol (11.09.14) aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 11.09.2014 | FREIRAD
- Thematischer Liederreigen – Alternativpädagogische Kinderlieder aus der Sendereihe „Thematischer Liederreigen“ 15.08.2014 | Freies Radio Salzkammergut
- Das Gefängnis: Annäherungen an eine totale Institution. Kulturanthropologische... aus der Sendereihe „Das wilde Denken (Pensée Sauvage) –...“ 29.04.2014 | Radio Helsinki
- Kinder und Sinn aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 09.02.2014 | FREIRAD
- Begegnungswege 3. Oktober 2013 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 01.10.2013 | Freies Radio Salzkammergut