KL#71: Traditionsvereine im Kernland

30.11.2017

Vereine sind freiwillige, auf Dauer angelegte Zusammenschlüsse von Individuen zur Erreichung von Zielen, die gemeinsam besser verfolgt werden können. Wir fokussieren uns in dieser Ausgabe auf traditionelle Vereine aus dem Kernland. Ernst Duschlbauer, neuer Obmann der Bürgergarde Freistadt, Christine Katzensteiner, Bezirksobfrau der Goldhauben und Alfred Schaumberger, Obmann des Kameradschaftsbundes Bezirk Freistadt berichten heute über Geschichtliches, Aufgaben der Vereine, Traditionen und über Brauchtümer.

„Wir alle gemeinsam sind wichtig, dass wir in unserer Gesellschaft Brückenbauer sind – von jung bis alt – über alle Generationen!“ (Alfred Schaumberger, Kameradschaftsbund)

 

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (Leader)

Sendereihe

Kernlandmagazin

Zur Sendereihe Station

Freies Radio Freistadt

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Claudia Prinz
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge