Kiribati: demnächst überflutet…
Studio-Live-Gespräch mit der Umweltaktivistin Maria Tiimon
Ein Großteil der pazifischen Inseln der Republik Kiribati befindet sich weniger als zwei Meter über dem Meeresspiegel. In Folge des Klimawandels haben die ca. 112.000 BewohnerInnen zu befürchten, weggeschwemmt zu werden. Welche Herausforderungen bringt dies für die Gesellschaft mit sich? Wohin ziehen? Und: Wie leben Frauen mit der Aussicht auf Umzug? Dies fragen wir die Umweltaktivistin Maria Tiimon aus Kiribati.
Sendungsgestaltung: Helga Neumayer (Frauensolidarität)
Wiederholung vom 23. November 2010
Ähnliche Beiträge
- Frauenrechte und Kemal Atatürk aus der Sendereihe „Dialog FM“ 23.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Bordelle für Frauen aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 21.01.2025 | Radio Helsinki
- Gipfelstürmerinnen: Frauen erzählen aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 13.01.2025 | Proton – das freie Radio
- Psihoterapija in spol I Psychotherapie und Geschlecht aus der Sendereihe „Spol“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Female Cello – Cellomusik von Komponistinnen aus der Sendereihe „Music Across“ 06.01.2025 | Orange 94.0
- MUTWILLIG im Gespräch mit Claudia Kummer aus der Sendereihe „Mutwillig“ 03.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Feminist Approaches to AI aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Geld und Glaubenssätze. Goldmaria#04 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 13.12.2024 | Radiofabrik
- Ayten Öztürk – Sondersendung zum Tag gegen Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „Anatolien Radio“ 12.12.2024 | Orange 94.0
- Frauenmonitor 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 04.12.2024 | Radio FRO 105,0