Kinderhospiz
Anmod:
Viele Kinder in Österreich leben mit lebenslimitierenden Erkrankungen. Hospiz Österreich spricht von einem jährlichen Betreuungsbedarf von bis zu 1000 Kindern und jungen Erwachsenen. Für die Kinder und ihre Familien bedeutet eine solche Erkrankung nicht nur immensen emotionalen Druck sondern auch eine hohe finanzielle und zeitliche Belastung, da die Kinder sehr viel Pflege benötigen. Diese wird momentan jedoch großteils von Familienangehörigen übernommen, da die PÄDIATRISCHE Hospiz und- PALLIATIV Versorgung in Österreich noch in ihren Anfängen steckt. Sarah Jones hat eine Familie in Salzburg besucht deren kleine Tochter unter einer lebensverkürzenden Erkrankung leidet.
Ähnliche Beiträge
- Imagination und Augenschein aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Die Evolution des “Papageiplakats” aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 10.03.2025 | FREIRAD
- Von Selfcare zu Self-Sale aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Rechte, Gleichheit und Ermächtigung aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Feministische Kämpfe verbinden: Live von der Demo aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Orgasmusgap – Lust und Ungleichheit aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Internationaler Frauen*kampftag 2025 – und wieder sind wir laut! aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Feministisch gelesen: Die Frau als Mensch aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Stadtspaziergang: 600 Jahre Frauen in Innsbruck aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD