Kinderfrei? Über Kinderwünsche und Leihmutterschaften
In dieser Spezialedition von ReVulvation geht es um die Selbstbestimmung beim Kinderkriegen. Wer weiblich sozialisiert wurde und bestenfalls um die 30 ist, kennt den Druck wahrscheinlich. Leute fragen, wann es so weit ist, weisen auf die angeblich tickende biologische Uhr hin. Manche Frauen wollen nicht, andere wollen, aber können nicht. Wieder andere bekommen Kinder, aber nicht für sich, sondern als Dienstleistung für andere. In zwei Gesprächen setzen wir uns mit selbstgewählter Kinderlosigkeit einerseits und Leihmutterschaft andererseits auseinander.
Moderation/Schnitt: Jutta Stackelberg und Marlene Weck
Interviewpartnerinnen:
– Sonja und Karin von den „Mutgesprächen“, Innsbruck;
– Dr. Henrike von Scheliha, Bundesverfassungsgericht Karlsruhe
Ähnliche Beiträge
- Frauen in Männerdomänen aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 25.04.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Trans Visibility aus der Sendereihe „52radiominuten“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Battle&Hum#140 aus der Sendereihe „battle&hum“ 21.04.2024 | Radiofabrik
- 5. Frauen*Playlist selected by Frauen*Rat aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 17.04.2024 | Radiofabrik
- Mediendiskurse und Geschlechterstereotype aus der Sendereihe „Vienna REC“ 10.04.2024 | Orange 94.0
- 31/03/2024 – Feministische Perspektiven auf Antisemitismus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 31.03.2024 | Orange 94.0
- Helga Krüger-Kirn: „Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Elternschaft... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 28.03.2024 | FREIRAD
- Girls Days im JUZ Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info“ 28.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Caring Theatre – eine Vision eines Theaters von morgen aus der Sendereihe „Vienna REC“ 27.03.2024 | Orange 94.0
- Cat Calls of Graz – Tiergeräusche und Mittelfinger gegen Belästigungen aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 25.03.2024 | Radio Helsinki