Kinder beteiligen sich in ihrer Gemeinde
Kinder beteiligen sich in ihrer Gemeinde- im Gespräch mit der Grazer Kinderparlamentarierin Mina
Wie ist Mitbestimmung von Kindern in Gemeinden in Österreich gesetzlich verankert?
Wie sieht Mitbestimmung im KinderParlament Graz aus?
Heute erklärt uns Mina Snoussi, Kinderparlamentarierin in Graz sowie aktuelle Vize-Kinderbürgermeisterin, was im KinderParlament passiert und berichtet über ihre Themen und Anliegen.
Wir diskutieren über Cyber Mobbing, Grünflächen in der Stadt und Unterstützung durch Erwachsene bei Schwierigkeiten von Kindern und vieles mehr!
Alle in Graz lebenden Kinder zwischen 6-14 Jahren sind herzlich zur Wahl der neuen Kinderbürgermeisterin und des neuen Kinderbürgermeisters eingeladen.
Weiterführende Links:
–KinderParlament Graz: www.kinderparlament.at
–Wahl der Kinderbürgermeister:innen: www.kinderbuero.at/kinderparlaments-wahl/kinderparlamentswahl-2023/
–Steiermärkisches Volksrechtegesetz, §180a, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen: www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=LrStmk&Gesetzesnummer=20000542&Artikel=&Paragraf=180a&Anlage=&Uebergangsrecht=
–Kinderrechtskonvention: unicef.at/kinderrechte-oesterreich/kinderrechte/
–Bundesverfassungsgesetz über die Rechte der Kinder (BVG Kinderrechte): www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20007136
Lieder aus der Sendung:
Bolzplatz – Cafe Unterzuckert
Bla Bla Bla – D!E GÄNG
Lautstark für die Kinderrechte – KiJa Band
Hallo, ich bins! – Musikschule Trofaich, Kinderrechte Songcontest 2021
Die Sendungsproduktionen von August 2022 bis August 2023 wurden freundlicherweise von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung mit einem kleinen finanziellen Beitrag unterstützt.
Ähnliche Beiträge
- Olga Flor: Politik der Emotion – VUiG aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.03.2017 | Radio Helsinki
- ERÖFFNUNG urbanize! 2016 in Wien aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 12.10.2016 | Orange 94.0
- Radio POLYton: Jugendhauptstadt Dornbirn aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 17.03.2016 | Proton – das freie Radio
- Open Mic: Bringing Communities into Radio [EurEvalRadio Part 2] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 07.02.2016 | Radio Helsinki
- Bringing Communities into Radio [EurEvalRadio Part 1] aus der Sendereihe „RadioStadt“ 28.01.2016 | Radio Helsinki
- Schule macht Radio – Sprachkurse aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 10.08.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- Tag der Arbeitslosen Diskussion aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 11.05.2015 | Radio Helsinki
- Wolfgang Schmidt (AMSEL), Statement: Wer hat Angst vor gleicher Beteiligung?... aus der Sendereihe „Los Arbeit. Arbeitslos – 2015“ 07.05.2015 | Radio Helsinki
- VON UNTEN IM GESPRÄCH Gesamtsendung vom 4.5.2015 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.05.2015 | Radio Helsinki
- beherzte PolitikerInnenbeteiligung / Rückblick Zukunftsforum 2013 aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 25.06.2013 | Freies Radio Freistadt