KEM MA ZAM – Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen
Viel ist passiert im letzten Klima-Schuljahr:
Schüler*innen der Business School, Pestalozzischule und P.T.S. Schwanenstadt erzählen uns in dieser Folge von Kem ma zam, wie sie im vergangenen Schuljahr 2023/24 ein Stück Zukunft geschaffen an ihrer Schule geschaffen haben.
Energie- und Klimaworkshops
Klimaschulgarten & Baumpflanzungen
Fahrradflotte für die Schule
Trinkflaschen & Wasserspender
Fotoprojekte: Zukunftsvisionen
Filmprojekt – die Klimakonferenz https://www.youtube.com/watch?v=W_w3PJsDsrI
Diese Sendung widmen wir Nico, einem Schüler der Pestalozzi-Schule, der leider in diesem Schuljahr verstorben ist. Für ihn wurden im Klimaschulgarten ein Schmetterlingsstrauch gepflanzt.
Ähnliche Beiträge
- global education week & Tipps zum internationalen Programaustausch aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 07.12.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 06.04.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 02.03.2004 | Orange 94.0
- Anti-GATS-Kampagne: McBildung, McWasser, McSpital – alles privat? Warum eigentlich... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 04.03.2003 | Orange 94.0
- Josef Broukal im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 07.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Studie der Johannes Keppler Universität Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.10.2002 | Radio FRO 105,0