Kaufhaus-Vasarely und Mini-Maria
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ausstellung „Spielräume“ in der Landesgalerie Linz, diskutierten am 8. November der Kunsthistoriker Peter Baum und der Künstler Helmut Gsöllpointner über die Kunstform der sogenannten Multiples, die einen Schwerpunkt der Ausstellung Spielräume darstellen.
Ein Gespräch über den Kunstzeitgeist der 60er und 70er Jahre in der Landesgalerie. Die Sendung bringt die spannendsten Aspekte des Gesprächs zum Nachhören on Air.
Die Sonderausstellung „Spielräume. Kunst, die sich verändern lässt“ ist noch bis 14. Jänner 2018 in der Landesgalerie zu sehen.
Die Sendung wird im Kultur- und Bildungskanal ausgestrahlt.
Ähnliche Beiträge
- Die Pilze sind los! aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 18.09.2023 | Orange 94.0
- Karin Peschka aus der Sendereihe „Nachspann“ 01.09.2023 | Radio FRO 105,0
- Die „Zugereisten“ und die Tiroler*innen aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.08.2023 | FREIRAD
- Wie tolerant sind Tiroler*innen im Alltag? aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.08.2023 | FREIRAD
- Aquarell und Kauderwelsch_Radio Glödnitz aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 06.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Solidarität auf der Balkanroute aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 29.05.2023 | FREIRAD
- Kassensturz aus der Sendereihe „Furchtbar literarisches Radio“ 30.04.2023 | Orange 94.0
- Zu Gast: Rudolf Habringer aus der Sendereihe „Nachspann“ 03.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Podiumsdiskussion SUMO-Release: “Diversität in Medien“ aus der Sendereihe „Campustalk“ 01.12.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- „Spätherbst“ von Otto Licha aus der Sendereihe „FREIfenster“ 16.11.2022 | FREIRAD