Katharina Feist-Merhaut: sterben üben
Zur Person: In Katharina Feist-Merhauts Debutroman sterben üben (Otto Müller Verlag 2025) will eine junge Frau, der 1990 geborenen Autorin nicht unähnlich, etwas über das Altwerden und Sterben erfahren. Mehrere Jahre lang liest sie Sachbücher, Romane und Gedichte, die sich damit beschäftigen, und befragt ihre betagte Großmutter. Was diese sagt, notiert die Enkelin akribisch.
Die Autorin behandelt das ernste Thema mit Respekt, jedoch mit leichter Hand und einer guten Portion Humor: „Das muss einer erst einmal gelingen: ein Buch über das Sterben zu schreiben, das es nicht darauf anlegt, einen runterzuziehen. Ohne Gewitztheit geht bei dieser Autorin gar nichts„. (Anton Thuswaldner)
Sendungsinhalt: Katharina Feist-Merhaut liest einige Passagen aus ihrem Roman, erzählt von dessen Entstehung und von ihrem Werdegang, der bei der Fotografie begonnen und zum Schreiben geführt hat.
Musik: L‘Arpeggiata & Christina Pluhar, CD All‘improvviso, Alpha 512, 2004: diverse Stücke + Peter Ratzenbeck, CD Gwendolyn, Woodcraft Productions/Peter Ratzenbeck, 2022: track 6 „Irgendwo im Nirgendwo“
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Auf der Suche nach dem Jungbrunnen aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.02.2018 | FREIRAD
- Medizin: Mehrere kleinere Nachrichten aus 2016 aus der Sendereihe „Neues aus der Welt der Medizin“ 29.11.2017 | Radiofabrik
- TALK2MUCH / ALTERSGLÜHEN / 27.11.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 20.11.2017 | Radiofabrik
- Begegnungswege 15.06.2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.06.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- „Lebensspanne 50 +“ aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 22.09.2016 | radio AGORA 105 I 5
- Für Menschsein im Alter aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 14.06.2016 | FREIRAD
- Schallmooser Gespräche #102: Jahrgang 1967 aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 28.10.2015 | Radiofabrik
- „Alternde Bevölkerung – eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft aus der Sendereihe „WuV – Wissenschaft und Verantwortlichkeit...“ 10.06.2014 | FREIRAD
- Das Geld im Dorf lassen II – Regionale Lebensmittelversorgung und ihre... aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 07.06.2013 | Freies Radio Freistadt
- Ewige Jugend aus der Sendereihe „30 Minuten Philosophie“ 08.06.2012 | Freies Radio Freistadt