„Kärnten soll nie mehr eine Saualm haben“
„Kärnten soll nie mehr eine Saualm haben“ – Wohin steuert das Land im Flüchtlings-und Integrationsbereich unter der Regierung Kaiser?
Seit vergangener Woche hat Kärnten/ Koroska eine neue Landesregierung. In der Regierungserklärung fanden die Bereiche Integration und Flüchtlingsbetreuung quantitativ zwar relativ wenig Platz, qualitativ lässt die Neuausrichtung der Landesregierung in diesen Fragen aber hoffen.
Welche Akzente in Flüchtlings- und Integrationsfragen darf man sich in Hinkunft erwarten?
Hannah Schindler und David Guttner haben sich auf die Suche nach Antworten begeben.
Ähnliche Beiträge
- Feminismus aus der Sicht einer Migrantin. aus der Sendereihe „Tag des feministischen Radios 2022“ 28.11.2022 | Radio Helsinki
- 04 | Mit Bewegung zur Inklusion | Warum Sport das Leben verändern kann aus der Sendereihe „alpha nova Podcast“ 23.11.2022 | Radio Helsinki
- Ute Palmetshofer & Daniel Nachum: Projekt SALAM Teil 2 – zusammenhelfen... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 01.11.2022 | Freies Radio Freistadt
- Interkulturelle Begleitpersonen in Kindergärten aus der Sendereihe „Integrationsarbeit in OÖ“ 20.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- Vielfalt gelebt – Gloria Panta Escalante de Gubo aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 14.10.2022 | Freies Radio Freistadt
- The challenges of integration aus der Sendereihe „Ileys Podcast“ 08.10.2022 | Orange 94.0
- Neue Freundschaften – Kulturheim Nord St. Pölten aus der Sendereihe „CR 94.4“ 04.10.2022 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Gemma, Gemma – Vámonos!! aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 13.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Vielfalt gelebt – Franz Pischelsberger aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 13.09.2022 | Freies Radio Freistadt
- Interview: „Die Situation ist hausgemacht“ aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0