Kann man mit Büchern die Welt verändern?
Radio Literaturhaus bringt eine Diskussion mit dem Thema „Kann man mit Büchern die Welt verändern?“, welche im März im Literaturhaus stattfand. Mit dabei: Clemens G. Arvay (Agrarbiologe), Johannes Gutmann (Sonnentor-Gründer), Friedrich Orter (ehem. ORF-Reporter) – Moderation: Elfi Geiblinger, ORF. Die Diskussion fand anlässlich des Frühlingfests statt, zu welchem der Verein Literaturhaus jährlich einen österreichischen Verlag einlädt – 2013: Ecowin Verlag.
Ähnliche Beiträge
- Vis-á-vis vom 2.12.2011 – Gast: Franz Windischhofer – Schreibbegeisterte im... aus der Sendereihe „Vis-à-vis“ 26.02.2012 | Freies Radio Freistadt
- Vis-á-vis vom 4.11.2011 – Gast: Thomas Buchner – Schreibbegeisterte im Gespräch aus der Sendereihe „Vis-à-vis“ 26.02.2012 | Freies Radio Freistadt
- Pavel Kohout & Petros Markaris aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 13.02.2012 | Radiofabrik
- Kinder- und Jugendprogramm im Literaturhaus aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 10.01.2012 | Radiofabrik
- Weihnachtssendung aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 13.12.2011 | Radiofabrik
- Literatur aus dem Osten aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 14.11.2011 | Radiofabrik
- 20 Jahre Literaturhaus aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 10.10.2011 | Radiofabrik
- Europa der Muttersprachen: Bulgarien aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 10.05.2011 | Radiofabrik
- Herbert Köppl – Autorenportrait aus der Sendereihe „Literaturfrühstück“ 23.09.2009 | Freies Radio Freistadt
- Dieter Poik – Autorenportrait aus der Sendereihe „Literaturfrühstück“ 23.09.2009 | Freies Radio Freistadt