Kann man den Ball noch flach halten? Zur Zukunft der Spielergewerkschaft im heimischen Fußball
Viel Aufregung gab es in letzter Zeit beim Thema Spielervertretung im österreichischen Fußball. Hunderte heimische Profis waren aus der Teilgewerkschaft Younion des österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) ausgetreten und zu dem im Frühjahr 2022 von der Vereinigung der Fußballer (VdF) gegründeten Verein „Die Spielervereinigung“ gewechselt. Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai führen wir mit dem Vorsitzenden der VdF, Gernot Baumgartner, ein ausführliches Gespräch zu diesen Entwicklungen und gehen der Frage nach, ob das Band zwischen ÖGB und VdF endgültig zerschnitten ist oder künftig doch noch gemeinsame Lösungen möglich sind.
Aus steirischer Sicht widmen wir uns auch der Causa Lukas Skrivanek, der mit Unterstützung der Vdf vor dem Arbeits- und Sozialgericht einen Erfolg gegen seinen Klub DSV Leoben erzielte.
Ähnliche Beiträge
- Ballerinas aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 20.05.2008 | Orange 94.0
- Interview mit Matjaz Kek aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Gianni Giulietti & Wolfgang Weiss im Gespräch über Fußball und Sprachen aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- A preview to the EURO 2008 aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Fußballattaché und Fanbotschafterin aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Daniel Cohn-Bendit und Jean Luc Benahmias aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Interview mit Martin Milec aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- Collected experiences on football and languages in Europe aus der Sendereihe „I speak football“ 19.05.2008 | Radiofabrik
- WUK-RADIO-SPECIAL: Anpfiff: Frauen, Mädchen und Fussball aus der Sendereihe „WUK Radio“ 29.10.2007 | Orange 94.0
- Fußball, kein Sport für Frauen? aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 27.09.2007 | Orange 94.0