Kampfgeist für reproduktive Freiheit
Weltweit sind 6 von 10 Schwangerschaften ungeplant und 3 von 10 werden abgebrochen. Dennoch ist der Zugang zu einem sicheren Schwangerschaftsabbruch auch in der EU ungleich verteilt und werden reproduktive Rechte eingeschränkt und verweigert. Rechtsextreme Akteur:innen sehen in der reproduktiven Selbstbestimmung ein Terrain, um autoritäre und menschenfeindliche Politiken voranzutreiben. In den USA wurde mit der zweiten Amtszeit von Donald J. Trump der Zugang zu Schwangerschaftsabbruch nochmal maßgeblich erschwert. In der EU gilt es, errungene Rechte zu verteidigen und voranzutreiben, und in Österreich scheint eine Regierung von FPÖ und ÖVP nichts Gutes zu bringen.
Andreea Zelinka hat mit Aktivist_innen gesprochen, die den Kampfgeist wecken. Tina Tomšič vom 8. März Institut in Slowenien und Koordinatorin der Kampagne „My Voice My Choice“ hat auf Englisch erzählt, wie sie 1 Millionen Unterschriften sammeln, um mit Hilfe einer Europäischen Bürger_innen-Initiative EU-Mittel für Menschen zur Verfügung zu stellen, die einen Schwangerschaftsabbruch benötigen, sich diesen aber nicht leisten können. Und wie dabei eine Community von 300 Organisationen und tausenden Aktivist_innen entstanden ist.
Stephanie Beil von Pro Choice Austria hat erklärt, warum sie gemeinsam mit Ciocia Wienia, Changes for Women, Doctors for Choice Austria, Pro Choice Vorarlberg und #AusPrinzip eine Stellungnahme zum Regierungsbildungsauftrag an Herbert Kickl veröffentlicht haben und Bedenken und Einschätzungen hinsichtlich einer möglichen FPÖ-ÖVP-Regierung dargelegt.
Der Kampf um Selbstbestimmung und reproduktive Freiheit bedeutet Kampf gegen Faschismus und Autoritarismus.
Hier sich anschließen:
www.myvoice-mychoice.org // www.prochoiceaustria.at
Hier die European Citizien Initiative unterschreiben: https://sign.myvoice-mychoice.org/forms/sign-the-my-voice-my-choice-eci&ved=2ahUKEwifzt33rIaLAxVMQvEDHeQ7G5wQjBB6BAgTEAE&usg=AOvVaw36S6pqCepnkQ4iF4-1jydz
Sendungssprachen: Deutsch und Englisch
Sound: Altered Carbon – Goins On
Sendungsgestaltung: Andreea Zelinka
Fotocredit: Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch Wien