KaKiHe – Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht
Savuth Kao lebt in Laakirchen. Er flüchtete vor 32 Jahren vor dem Terrorregime der Roten Khmer aus Kambodscha, seine Heimat hat er aber nie vergessen. 2009 gründete er gemeinsam mit seinem Freund Fritz Kieninger den Verein KA KI He zur Trinkwasserversorgung in Kambodscha (www.kakihe.at). Seitdem hat der engagierte Verein das Leben von Tausenden KambodschanerInnen durch die Versorgung mit sauberem Trinkwasser verbessert oder gar gerettet.
Hören Sie die Geschichte der Brunnenbauer mit Interviews der beiden Begründer des Vereins KAKIHE.
Der Zugang zu sauberem Wasser ist übrigens seit dem 28. Juli 2010 ein Menschenrecht, dennoch hat weltweit gesehen jeder sechste Mensch keinen Zugang zu diesem überlebenswichtigen Gut.
www.frauenforum-salzkammergut.at
Ähnliche Beiträge
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Weihnachtsausgabe aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.12.2024 | Radiofabrik
- Baukultur in Guatemala aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Luzia – Kindheit zwischen zwei Kriegen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2024 | Radio Helsinki
- Rundgang zu Arbeitslosigkeit in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2024 | Radio FRO 105,0
- #010 Geschichten aus der Schule | Kalkutta | Philosophische Fragen | A wie Adler aus der Sendereihe „Jingle Jungle Jam“ 18.11.2024 | Radio Helsinki
- Hallstatt – Hausindustrie T2 aus der Sendereihe „Rückblicke – Welterbe Hallstatt“ 08.11.2024 | Freies Radio Salzkammergut