Kälbertransporte von Tirol nach Italien
Auswirkungen der Milchindustrie auf die Kühe und Kälber
Interview mit VGT Kampagnenleiterin Isabell Eckl
Inszenierte Lesung mit Astrid und Nicole über das Leben eines Menschenbabies und dem Kalb Nora
Hintergrund-Fakten zur Aufdeckung: 4-5 Wochen alte Tiroler Milchkälber nach 2-tägigem Tiertransport in Süditalien getötet
✍️✨Mehr Infos und Petition:
transportestoppen.vgt.at
#vgt #vgtaustria #ichbinvgt #österreich #tirol #innsbruck #vgtstadtinnsbruck #aktivismusfürtierrechte #tiere #einherzfürtiere #tierrechte #tierschutz #klima #klimaschutz #vegan #veganfürdietiere #veganfürsklima #ichlebeveganweil #tierleidstoppen #tierenhelfen #tiereschützen #tierleidfrei #tierehabenrechte
Ähnliche Beiträge
- Weltempfänger: Stimmen anlässlich der Klimakonferenz COP28 aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2023 | Radio FRO 105,0
- 10 Jahre Güterwegeparty Kids-Talk aus der Sendereihe „Young Voices“ 21.11.2023 | Freies Radio B138
- Ecuador schreibt Geschichte aus der Sendereihe „FROzine“ 17.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Klimajugend Vöcklabruck – wir treffen die noch junge Fridays for Future... aus der Sendereihe „KEM ma zam“ 17.11.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Green Peers: Mobilität am Land aus der Sendereihe „Workshops“ 17.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Green Peers: Mobilität und öffentlicher Verkehr aus der Sendereihe „Workshops“ 17.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Green Peers: Klima und Landwirtschaft aus der Sendereihe „Workshops“ 17.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Green Peers: Einflüsse auf den Klimawandel aus der Sendereihe „Workshops“ 17.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Green Peers: Killt Kleidung das Klima? aus der Sendereihe „Workshops“ 17.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Green Peers: Woher kommt unsere Kleidung? aus der Sendereihe „Workshops“ 17.11.2023 | Radio FRO 105,0