Juttas Brücken
Prosaisch ausgedrückt ist Jutta Waloschek eine Brückenbauerin. Eine ihrer mehr als 120 Ausstellungen, die kürzlich im „Kunstraum Ewigkeitsgasse“ in Hernals zu sehen war, hat sie auch so genannt: „Brücken.“ Die österreichische Künstlerin wurde 1931 in Dresden geboren und pendelt heute zwischen Buenos Aires und Wien. Ihr Oevre erstreckt sich über Aquarelle, Ölbilder, Zeichnungen und Buchillustrationen bis hin zu Stoffcollagen und Wandbilder. Ein Portrait.
Ähnliche Beiträge
- Genau jetzt! Ein differenzierter Blick auf die Stadt Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.03.2023 | FREIRAD
- Andrea Bina über „What the fem*?“ aus der Sendereihe „FRF-Info“ 20.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Podiumsdiskussion – What the fem*? aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 20.03.2023 | Freies Radio Freistadt
- Fotografie und Klimakrise aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 14.03.2023 | Orange 94.0
- Münzen erzählen Geschichten aus der Sendereihe „KulturTon“ 28.02.2023 | FREIRAD
- „Kunst und Körper“ in der Brauhaus-Galerie Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info“ 06.02.2023 | Freies Radio Freistadt
- WILD THINGS – Ausstellung aus der Sendereihe „CR 94.4“ 31.01.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- DigiDic – Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung – Elisabeth Schimana... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 23.01.2023 | Orange 94.0
- Im Aufbruch. Innsbruck wird Residenzstadt aus der Sendereihe „KulturTon“ 16.01.2023 | FREIRAD
- WUK Radio: Tipsy Tina in der Kunsthalle Exnergasse aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.01.2023 | Orange 94.0