Zebedäus Bräu – junge Bierbrauer im Weinviertel stellen sich vor
Im Weinviertel wird Wein gebaut, wird der Wein sozusagen in die Wiege gelegt. Zwei junge Lebensmitteltechnologen haben sich aber fürs Bier entschieden und brauen Zebedäus Bräu. Wie sie zum Bier gekommen sind, wie das Brauen funktioniert, warum das Zebedäus Bier heißt wie es heißt, und warum der Herr Zebedäus aussieht wie er aussieht, das erzählen Florian Andre und Stefan Karer in „rundumkultur“ bei Gerhard Schneider. Und vielleicht ist es ein Heranrücken an die Weintraditionen, dass es das Zebedäus Classic auch in Bouteillenflaschengröße gibt 😉
Info: www.zebedaeus-braeu.at
Ähnliche Beiträge
- Wasser, Hopfen und Malz aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 10.06.2009 | Radio FRO 105,0
- La Naissance de Rothkrebschen – ein Bier wird geboren aus der Sendereihe „FROzine“ 31.03.2009 | Radio FRO 105,0