JUNG SEIN – früher und heute
DI, 05.02.2019, 16.00 Uhr: Schülerinnen der Beth Jakob-Schule, einer jüdischen Fachschule in Wien, nähern sich dem Thema ‚Generationen‘ an. In einem fächerübergreifenden Projekt begeben sie sich auf eine Zeitreise der besonderen Art: Sie interviewen in Wien lebende jüdische MitbürgerInnen zu deren Kindheit und Jugend, bringen Berichte über die Gespräche und Erzählungen während der Treffen. Die Schülerinnen sprechen aber auch über ihre eigenen Erfahrungen als Jugendliche und verfassen zur akustischen Illustration kurze und typische Hörszenen zu ihrem Alltag. bet003
Ähnliche Beiträge
- Gerda Lerner – Feuerkraut aus der Sendereihe „Zeitgeschichte im Radio“ 28.11.2009 | Radio Helsinki
- Uhl (Wien): Gedächtnislandschaft Steiermark. Zum Umgang mit Nationalsozialismus,... aus der Sendereihe „NS Herrschaft in der Steiermark“ 17.02.2009 | Radio Helsinki