Jugendwelten – (selbst)kritische und informative Einblicke / Teil 2
Die SchülerInnen der 1BK aus Business Academy Donaustadt präsentieren selbstgewählte Themen und Überlegungen, die sie beschäftigen und die mit ihrer Lebenswelt zu tun haben. Die Inhalte der mitunter sehr flotten und eloquenten Gesprächsrunden sind u.a. Schönheitswahn, Youtube und Youtuber, Vorurteile gegenüber Jugendlichen, Persönliches zu Fußball, Wurzeln von SchülerInnen, Krieg und Flucht sowie um die Kindheit. pol003
Ähnliche Beiträge
- Gespräch über Kindheit: Aharon Appelfeld aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 12.11.2011 | Radio Helsinki
- Im Gespräch über Burma/Myanmar aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 10.10.2011 | Orange 94.0
- SOS Mitmensch präsentiert „10-Punkte-Programm gegen staatlich produzierte Illegalität“... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Einzelbeiträge“ 18.08.2011 | Orange 94.0
- Und die Tinte noch nass… Neue Romane junger Autoren aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 18.06.2011 | Radio Helsinki
- 02-Innsbruck zu Fuß mit Fluchtpunkt aus der Sendereihe „Innsbruck zu Fuß-Analoge Stadtführungen“ 16.02.2011 | FREIRAD
- migrare – Wege nach Österreich 5 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 4 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 3 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 2 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki
- migrare – Wege nach Österreich 1 aus der Sendereihe „migrare – Wege nach Österreich“ 06.12.2010 | Radio Helsinki