Jugendklimatalk Folge 2
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Meinung der Jugend gesprochen. Der Blick dabei wird oft auf ihren Heimatbezirk Freistadt geworfen. In dieser zweiten Folge liegt der Schwerpunkt auf Freizeitangeboten im Bezirk und Ideen für Jugend- und Familienangeboten.
Ähnliche Beiträge
- Radiosendung März 2019 aus der Sendereihe „JUKI Abenteuer Radio: Die Kids vom Jugend-...“ 10.04.2019 | Radiofabrik
- Medienverhalten von Jugendlichen aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 10.04.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Zukunftswerkstatt_EikeForum_Woferlstall_März_2019 aus der Sendereihe „Das Hinterberger Sprechzimmer“ 06.04.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- FF Leutschach I PGD Lučane aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 18.03.2019 | radio AGORA 105 I 5
- VillaK on Air – Wortabfall, Februar 2019 aus der Sendereihe „Wortabfall Radio“ 08.03.2019 | Proton – das freie Radio
- Radiofabrik Workshopproduction: Kultur ist… – Kulturmanagement Kolleg... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 08.03.2019 | Radiofabrik
- Was tust Du für ein nachhaltiges Leben? Stimmen von Jugendlichen aus dem LOCAL-Workshop aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 05.03.2019 | Proton – das freie Radio
- KL#137: Jugend und Arbeitswelt aus der Sendereihe „Kernlandmagazin“ 05.03.2019 | Freies Radio Freistadt
- Branje v Ivniku I Lesung in Eibiswald aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 20.02.2019 | radio AGORA 105 I 5
- Freiwilliges Umweltjahr aus der Sendereihe „Einigspian und Zsåmwåchs´n“ 01.02.2019 | Freies Radio Salzkammergut