Jugend fragt – Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
Mit Mikrofon und Neugier: Schüler:innen erleben Kultur backstage
Kultur aktiv erleben – das ist das Ziel des Projekts „Jugend fragt – Das Mikrofon als Kulturöffner“. Schüler:innen des Marianums Freistadt schlüpften für einen Tag in die Rolle von Reporter:innen und besuchten mit Mikrofonen und Aufnahmegeräten ausgestattet die Localbühne Freistadt. Die Vereinsverantwortlichen führten die Jugendlichen durch die von ihnen genutzten Veranstaltungsräumlichkeiten und standen ihnen in einem Interview Rede und Antwort.
Um Jugend und Kultur näher zueinanderzubringen, hat das Freie Radio Freistadt das Projekt „Jugend fragt – das Mikrofon als Kulturöffner“ initiiert. Drei Schulen wurden ausgewählt, um sich mit dem Mikrofon als Hilfsmittel regionale Kultur selbst zu erschließen. Eine der ausgewählten Schulen war das Marianum Freistadt. Gemeinsam mit den Schüler:innen wurden im Unterricht regionale Kultur beleuchtet und Interviewfragen erarbeitet. Danach ging es auch schon zum Treffen mit der Localbühne Freistadt. Bei der Führung durch die Veranstaltungsräume waren die Schüler:innen mit ihren Aufnahmegeräten live dabei, um auch ja nichts Gesagtes zu versäumen. Beim anschließenden Interview mit den Vertretern der Localbühne zeigten sie ihr Können hinter dem Mikrofon und fühlten den Kulturarbeitern auf den Zahn.
„Jugend fragt – das Mikrofon als Kulturöffner“ ist ein Projekt des ÖAD mit Unterstützung des BMBWF und des BMKÖS.
Open Space – im Freien Radio Freistadt
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Aktuelle Stunde am 09.11.2023 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 09.11.2023 | FREIRAD
- If:informativ und feministisch | Schwangerschaftsabbruch. Mythen und Fakten. aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 07.11.2023 | Radiofabrik
- COLIN HADLER v Ivniku I in EIbiswald aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 28.09.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Der Jugend mangelt es an Gesundheitskompetenz aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 27.09.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 22: 12-jährige Karate-Kämpferin Maya aus der Sendereihe „Lebensgeschichten“ 25.09.2023 | Proton – das freie Radio
- Kinderfreundliche Gemeinden entwickeln aus der Sendereihe „Forum Kinder:rechte“ 14.09.2023 | Radio Helsinki
- INFOPOINT: Kommunale Sommergespräche in Bad Aussee aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 06.09.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Freequenns Youngsters 17.08.2023 aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 18.08.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Quality of Life in the Alps – from a youth perspective | Round table discussion aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 17.07.2023 | Proton – das freie Radio
- R(h)eingehört aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 06.07.2023 | Proton – das freie Radio