Jugend, Atheismus und Afghanistan
Abul macht eine Ausbildung zum Bürokaufmann und wohnt in Freistadt. In dieser Sendung spricht er darüber, wie er seine Jugend in Freistadt verbringt, über seine Familie die aus Afghanistan nach Österreich geflohen ist und warum er sich statt zum Islam zum Atheismus bekennt.
Ähnliche Beiträge
- Freundschaftsbaum (28.06.2011) aus der Sendereihe „Freundschaftsbaum“ 29.06.2011 | Radiofabrik
- Freundschaftsbaum: Musik aus Afghanistan aus der Sendereihe „Freundschaftsbaum“ 26.05.2011 | Radiofabrik
- Freundschaftsbaum (26.04.2011) aus der Sendereihe „Freundschaftsbaum“ 27.04.2011 | Radiofabrik
- Deadly Dust – Erweiterte Filmkritik aus der Sendereihe „FROzine“ 17.12.2010 | Radio FRO 105,0
- „Spiel mit Ball und Wort“ aus der Sendereihe „FROzine“ 07.09.2010 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 5. August 2010 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 05.08.2010 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 5. November 2009 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 04.11.2009 | Freies Radio Salzkammergut
- Es liegt auch in meiner Hand_4 April 06 aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 06.04.2006 | Orange 94.0
- Franz Kabelka: auszeit aus der Sendereihe „aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2005“ 21.09.2005 | Literadio
- Osama – Ein Film von Siddiq Barmak aus der Sendereihe „FROzine“ 10.03.2004 | Radio FRO 105,0