Jüdisches Leben in Graz
Am 25. Oktober wurde im Graz Museum die Ausstellung Jüdisches Leben in Graz eröffnet. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte der jüdischen Bevölkerung von den 1200er Jahren bis in die Gegenwart. Sie setzt sich das Ziel, jüdische Identität in ihrer Vielfalt zu vermitteln. Die Spurensuche beschäftigt sich auch mit der wiederholten Vertreibung und Vernichtung jüdischen Lebens, die den Zugang zu diesem Teil der Grazer Geschichte vielfach zerstört hat.
VON UNTEN war bei der Eröffnung der Ausstellung dabei.
Heute hört ihr nur einen Ausschnitt der Eröffnung, im Laufe der nächste Monate werden wir ein längeres Feature über den Eröffnungstag senden.
Hier findet ihr noch weitere Informationen zur Ausstellung.
Ähnliche Beiträge
- Die Lange Nacht des Kapitals I aus der Sendereihe „Wissen“ 09.03.2009 | Radio Helsinki
- spring festival 2008 @ graz aus der Sendereihe „bitte8bit“ 23.01.2009 | Radio Helsinki
- Steirischer Herbst um 14,90 aus der Sendereihe „FROzine“ 16.10.2008 | Radio FRO 105,0
- Interkulurelles aus Graz / 6. Beitrag von Radio Helsinki aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 13.10.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Unmenschliche Asylpolitik – Betroffene berichten aus der Sendereihe „Bleiberecht!“ 31.07.2008 | Radio Helsinki
- Grazer Stadtratswahlen+Thema Tierschutz aus der Sendereihe „attraktiv“ 05.06.2008 | Radio Helsinki
- „Stimmen in Graz“ – Radiodialoge Radio Helsinki Freies Radio... aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 05.06.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Mischsendung aus Ostern,Strassenamtbesetzung,Menschenrechte für Menschenaffen,Katzen-und... aus der Sendereihe „attraktiv“ 04.06.2008 | Radio Helsinki
- Mein interkultureller Alltag aus der Sendereihe „Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt“ 09.05.2008 | Gemeinschaftsprogramme
- Räumung des besetzten Hauses Annenstr. 3 in Graz aus der Sendereihe „M Punkt Klengele“ 19.04.2008 | Radio Helsinki