Judith W. Taschler: „Nur Nachts ist es hell“
In diesem Beitrag ist Elisabeth Oberlerchner zu hören. Sie ist Germanistin, Lehrerin am Gymnasium Freistadt und wird folgenden Abend moderieren. Am Sa, dem 01. März um 20:00 findet eine Lesung der Autorin Judith W. Taschler aus ihrem Roman mit dem Titel „Nur Nachts ist es hell“ statt. Der Roman thematisiert die unentrinnbaren Verflechtung persönlicher Schicksale mit den großen historischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts. Taschler zeigt, wie Krieg, gesellschaftliche Normen und moralische Dilemmata das Leben von Elisabeth Tichy und ihrer Familie bestimmen.
Der Kulturverein Fraustadt Freistadt hat in Kooperation mit der Local Bühne Freistadt und der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft im Rahmen des „Frauenkulturmonat März“ einiges auf die Beine gestellt.
Ähnliche Beiträge
- 14.02. ab 20:00 Hofstätter liest Jahoda! aus der Sendereihe „FRF-Info“ 04.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Rekonstruktionen meiner Leben aus der Sendereihe „Kulturmix“ 06.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- oft manchmal nie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 31.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Kulturmix über aktuelle Veranstaltungen aus der Sendereihe „Kulturmix“ 10.07.2024 | Freies Radio Freistadt
- Mag.a Heidemarie Pöschko aus der Sendereihe „Kulturmix“ 03.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Brigitte-Schwaiger-Symposium in Freistadt aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 03.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- „An Lob glaube ich immer nur kurz“ aus der Sendereihe „FRF-Info Spezial“ 18.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Ein Brigitte-Schwaiger-Literaturweg in Freistadt aus der Sendereihe „FRF-Info“ 26.09.2023 | Freies Radio Freistadt
- Mobilität im ländlichen Raum – 3 aus der Sendereihe „Festival der Regionen 2023: Festivalzone“ 03.07.2023 | Freies Radio Freistadt