Journalismusfest Innsbruck
Das Journalismusfest Innsbruck ist ein Begegnungsort, ein Ort der Debatte, des kulturellen Austauschs. Journalistinnen und Journalisten aus verschiedenen Regionen Europas kommen mit ihrer spezifischen Expertise zu Wort. Sie diskutieren mit Wissenschaftler:innen, NGO-Vertreter:innen und anderen Expert:innen zu aktuell drängenden Fragestellungen, sie alle kommen mit dem Publikum ins Gespräch. Bei Buchvorstellungen und Lesungen erzählen Reporterinnen und Reporter von ihren Erfahrungen, geben Einblicke in ihre Arbeit. Ausstellungen mit Fotoreportagen und Comics, Dokumentarische Filme und Audiofeatures werden präsentiert. Wir öffnen ein Fenster für die komplexe Gegenwart, in der wir leben.
Das Journalismusfest Innsbruck ist ein Kooperationsprojekt. Das Programm wird von den Veranstalter:innen in Partnerschaft mit Qualitätsmedien aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien erstellt. Auch Partnerfestivals und mehrere Institutionen wirken daran mit. Ermöglicht werden die Internationalen Tage der Informationen durch öffentliche Fördergeber, Verbände, Stiftungen. Und durch die Mithilfe vieler.
Der Eintritt für die meisten Veranstaltungen ist frei.
FREIRAD sendete Live-Interviews von der Veranstaltung
Ähnliche Beiträge
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Stadtspaziergang: 600 Jahre Frauen in Innsbruck aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 27.02.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.02.2025 | FREIRAD
- Episode 27: Survival-Guide 2025 aus der Sendereihe „Geburtskanal“ 11.02.2025 | FREIRAD
- Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft – Innsbruck 2050 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Aktuelle Stunde am 23.01.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 23.01.2025 | FREIRAD
- Pogromgedenken Innsbruck 2024 aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Die letzte Zeitzeugin. Marion Fischer im Gespräch aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Chor der Vielfalt singt am Langen Tag der Flucht aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Freedom Across Borders: Queer Perspectives on Migration aus der Sendereihe „Tag der Menschenrechte“ 10.12.2024 | FREIRAD