Johanna Muckenhuber zur Sozialen Arbeit in Zeiten der Corona Krise (30min)
Die Corona-Krise gefährdet Menschen existentiell.
Die Maßnahmen der Regierung, besonders die Ausgangsbeschränkungen werden nach einer Woche ganz gut eingehalten.
Die Folgen der Corona-Krise wirken breit in die Gesellschaft: Alte Menschen, Menschen mit Vorerkrankungen, Arbeitslose, Obdachlose, MigrantInnen, psychisch Kranke und generell: existentiell gefährdete Menschen sind von dieser Krise bedroht. Österreich kann auf die Ressourcen des Sozialstaates und seines staatlichen Gesundheitssystemes zurückgreifen. Die Krankheit ist entscheidend für die Behandlung, nicht das Einkommen! In Staaten mit „Klassenmedizin“ entscheidet das Einkommen über Leben und Tod! Wie ein Blick nach England, den USA, Italien oder Spanien zeigt.
Wie das Sozial- und Gesundheitssystem in Österreich reagiert, womit wir zu rechnen haben, was wir alle beitragen können und warum ein gut funktionierender Sozialstaat wichtig ist. Darüber konnte ich mit Johanna Muckenhuber sprechen.
Johanna Muckenhuber lehrt an der Fachhochschule Joanneum in Graz „Soziale Arbeit“. Sie hat Soziologie und Psychologie an den Universitäten Graz, Wien und Paris X studiert und sich in Sozialmedizin habilitiert. Johanna Muckenhuber forscht zu sozialer Ungleichheit, Arbeit, Gesundheit, Alter, Geschlechterfragen und Migration. Nebenberuflich ist Johanna Muckenhuber Psychotherapeutin in Ausbildung.
Die 60min Fassung dieser Sendung findet ihr hier: https://cba.media/447849
Gestaltung der Sendung: Walther Moser.
Ähnliche Beiträge
- Theater Phönix: Die Kehrseite der Medaille aus der Sendereihe „Phönix on Air“ 07.05.2018 | Radio FRO 105,0
- Hing’rotzt!: Altenbetreuung (Dezember 2017) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 20.12.2017 | Radiofabrik
- Unbewusst – Die Lust am freien Sprechen: ‚Alter und Psyche‘ aus der Sendereihe „Unbewusst – Die Lust am freien Sprechen“ 13.12.2017 | Orange 94.0
- Wissensturm aktuell – Dezember 2017 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 22.11.2017 | Radio FRO 105,0
- Zu Besuch im Tierparadies Schabenreith aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 22.09.2017 | Orange 94.0
- Erni Mangold zu Gast bei den Diakonie-Dialogen aus der Sendereihe „Diakoniewerk – mitten im Leben“ 08.09.2017 | Freies Radio Freistadt
- Hilfswerk aus der Sendereihe „Soziale Aspekte“ 25.08.2017 | Freies Radio Freistadt
- OLD MEN aus der Sendereihe „Der schräge Musiksalon“ 11.08.2017 | Radio MORA
- Im Blickpunkt – Altern zwischen Selbstbestimmung und Abhängigkeit aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 23.06.2017 | Freies Radio Freistadt
- planetarium #61: Alt, aber gut! – Über Altersdiskriminierung in unserer... aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 03.01.2017 | Freies Radio Freistadt