Jean-Luc Nancy und Peter Engelmann – Passagen Gespräch im Semperdepot
Ende April 2015 diskutierte der Philosoph Jean-Luc Nancy mit dem Verleger Peter Engelmann im Wiener Semperdepot Bedingungen der Möglichkeit einer radikalen Demokratie. Zu hören ist ein behutsam gekürzter Mitschnitt des Abends, der von Isolde Schmitt meisterlich übersetzt wurde.
Website Passagen Verlag – Jean-Luc Nancy
Lizenz: (CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Ich mach Demokratiereform! 2 aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2013 | Radio FRO 105,0
- „Ich mach Demokratiereform!“ Mitschnitt einer Podiumsdisskussion aus der Sendereihe „FROzine“ 01.02.2013 | Radio FRO 105,0
- Frauen Zimmer: Abortion Democracy aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 31.01.2013 | Radiofabrik
- Wie verhalte ich mich richtig auf einer Demo? aus der Sendereihe „O-Ton“ 28.01.2013 | Radio Helsinki
- Braucht Syrien eine Friedensordnung von Außen? aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 14.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Schallmooser Gespräche #56: Beiträge zur BH-Volksbefragung (Magazin) aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 12.01.2013 | Radiofabrik
- Ich mach Demokratiereform! aus der Sendereihe „FROzine“ 09.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Stefan Schartlmüller (IG Demokratie) aus der Sendereihe „FROzine“ 08.01.2013 | Radio FRO 105,0
- Menschenrechte und Demokratie aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 13.11.2012 | Radio FRO 105,0
- Demokratie neu entwickeln! aus der Sendereihe „Elevate the Apocalypse?_2012“ 08.11.2012 | Radio Helsinki