Japanischer Farbholzschnitt II – Peter Giljum kommt zur Sache
Diesmal schildert Peter Giljum unter anderem, welche Motive im klassischen japanischen Farbholzschnitt vorrangig dargestellt wurden. Auch über die Herstellung der Drucke, sowie Meister Erlebachs Repliken ist einiges zu erfahren.
Michael Erlebach: Kaigetsudo Dohan – Kurtisane
Michael Erlebach: Utagawa Kunisada – Onoe Kikugoro III in 11 Rollen
Peter Giljum: Jugendwerk 1962
Peter Giljum: Jugendwerk 1956/I
Peter Giljum: Jugendwerk 1956/II
(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien
Ähnliche Beiträge
- Facette Kult mit Xylon – internationale Vereinigung der Holzschneider*innen aus der Sendereihe „Facette Kult – die Kultursendung von...“ 11.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Japanischer Farbholzschnitt I – Eine ausführliche Einführung mit Peter... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 24.07.2017 | Orange 94.0