Ist das Verschlüsselungsprogramm PGP wirklich nicht mehr sicher?
In den letzten Wochen wurde in verschiedenen Medien verbreitet, dass Daten-Verschlüsselungsprogramme nicht mehr sicher sind. Vor allem PGP und S/Mime sollen schwerwiegende Lücken aufweisen. Ein Sicherheitsforscher*innen-Team habe die Verschlüsselung von E-Mails ausgehebelt. So in der Süddeutschen Zeitung oder auch in der Zeit im Mai zu lesen. Was ist dran an diesen Meldungen? Ist PGP oder S/Mime nicht mehr sicher? Und wenn ja, gibt es Alternativen für die Datenverschlüsselung? VON UNTEN hat Christian Pointner befragt. Er ist Mitbegründer des Grazer Hackspace realraum und IT-Consulter.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- ANDI 118 – 10. April 2020: Corona-App, Suchthilfe zu Corona-Zeiten, Restriktionen... aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 10.04.2020 | Orange 94.0
- #Stimmlagen: Kritik am Sozialwirtschafts-KV, Corona in Traiskirchen, Stopp-Corona-App,... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 09.04.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 8.4.2020 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.04.2020 | Radio Helsinki
- „Auch in Krisenzeiten muss der Grundrechtsschutz gegeben sein“ aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 08.04.2020 | Radio Helsinki
- Erste Hilfe beim Datenschutz: Wie Sie Datendiebstahl verhindern aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 20.03.2020 | Orange 94.0
- ln_0067: Hände weg von unseren Daten aus der Sendereihe „Lets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politik“ 19.02.2020 | Radiofabrik
- #Stimmlagen: AMS-Algorithmus / Slow Food / Freie Medien aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.02.2020 | Gemeinschaftsprogramme
- unerhört! Der AMS-Algorithmus unter der Lupe / Datafizierung aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 30.01.2020 | Radiofabrik
- Zusammenfassung des 42. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 17.01.2020 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 42 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 17.01.2020 | Radio FRO 105,0