Ist das Grün oder Grün gewaschen?
Lea und Verena haben sich für ihre Podcast-Folge näher mit dem Thema „Greenwashing“ auseinandergesetzt und Besucher:innen und Aussteller:innen der WeFair Linz 2021 zu verschiedenen Aspekten dazu befragt. Außerdem führten die beiden ein Interview mit Simon Waldenberger von Global 2000, der ihnen von seinem Engagement und den vielseitigen Tätigkeiten der Organisation erzählte und auch davon, wie diese von der Pandemie beeinflusst wurden. Wir freuen uns auf neue Erkenntnisse und Anregungen aus den spannenden Gesprächen!
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Schüttaktivisten gegen die Klimakrise aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 23.12.2022 | Orange 94.0
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Bernhard... aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Ilona Otto aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Alfred Posch aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz / Einleitung aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz aus der Sendereihe „Gen Z | Nach Y kommt Z“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Klimastatements Ep. 8 aus der Sendereihe „5 vor 12 – Klimastatements“ 12.12.2022 | FREIRAD
- Erde Brennt besetzt Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz aus der Sendereihe „Gen Z exklusiv“ 12.12.2022 | Radio Helsinki
- Die militante Veganerin erzählt aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.12.2022 | Orange 94.0
- Freiheit, Frieden und Gender Identity aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.11.2022 | Radio FRO 105,0