Ist das Grün oder Grün gewaschen?
Lea und Verena haben sich für ihre Podcast-Folge näher mit dem Thema „Greenwashing“ auseinandergesetzt und Besucher:innen und Aussteller:innen der WeFair Linz 2021 zu verschiedenen Aspekten dazu befragt. Außerdem führten die beiden ein Interview mit Simon Waldenberger von Global 2000, der ihnen von seinem Engagement und den vielseitigen Tätigkeiten der Organisation erzählte und auch davon, wie diese von der Pandemie beeinflusst wurden. Wir freuen uns auf neue Erkenntnisse und Anregungen aus den spannenden Gesprächen!
Ähnliche Beiträge
- REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1 aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.09.2023 | Orange 94.0
- Bericht von der CARE Tierrechtskonferenz in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 27.08.2023 | Orange 94.0
- Strafiato – Das StreetNoise Orchestra läd ein! aus der Sendereihe „FREIfenster“ 03.07.2023 | FREIRAD
- Plattform Asyl aus der Sendereihe „So klingt Innsbruck“ 29.06.2023 | FREIRAD
- TALK2MUCH / FUTURE NOIR mit Vegan Johanna und Jacob (LETZTE GENERATION SBG)... aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 27.06.2023 | Radiofabrik
- Netzrauschen #020 | „Aarons Law“ Renate Kreil und Ricardo Ginés aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 27.06.2023 | Radio Helsinki
- Wir sind der Verkehr aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 22.06.2023 | Orange 94.0
- Was machen Jurist:innen beim VGT? aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 26.05.2023 | Orange 94.0
- KLIMA Ziele und Aktivismus aus der Sendereihe „Mädchen*redaktion“ 25.05.2023 | Orange 94.0
- Peter, İpek, Nikita, Tamara, Edward und Reni im Redakteur:innengespräch aus der Sendereihe „Redakteur:innengespräche“ 23.05.2023 | Radio Helsinki