Irani Hastand – Subjektive Eindrücke einer Arbeitsreise in den Iran

24.09.2012

Der Iran ist ein uns meist nur durch einschlägige Nachrichtenschlagzeilen bekanntes Land. Eigenklang versucht in der neuen Sendung diesem verzerrten Bild einige andere Eindrücke entgegenzusetzen. Seit kurzem wieder zurückgekehrt versuche ich, einen etwas anderen Blick auf den Iran zu werfen, den ich selbst während eines halbjährigen Aufenthaltes erlebt habe. Dabei helfen werden mir zwei Iranerinnen, Schülerinnen des Österreichischen Kulturforums Teheran, die uns zwei iranische KünstlerInnen vorstellen. Das Nachdenken darüber, dass das Bild des Schurkenstaates nur unzureichend beschreibt, was der Iran ist und wie man im Iran lebt, soll die vorliegende Sendung motivieren, indem sie einen kurzen Blick auf einige Details wirft.

 

Zu hören sein werden musikalische Stile aus dem Iran sowie Feldaufnahmen aus dem Österreichischen Kulturforum Teheran.

 

Ich freue mich, sie heute um 14 Uhr auf Radio Orange 94,0kHz begrüßen zu dürfen, und verbleibe mit den besten Grüßen.

Gregor A. Grömmer

PS: Die Sendung ist zu einem späteren Zeitpunkt unter http://emap.fm/ondemandpart.php?id=7 jederzeit abrufbar. Außerdem kann das Sendungsmaterial über https://cba.media/explore gratis bezogen werden.

 

———————————————————————

Mag. Gregor A. Grömmer

Moderator Eigenklang

Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Mail: gregorgroemmer(at)yahoo(dot)de

———————————————————————

 

Eigenklang ist außerdem auf folgenden Sendern zu hören:

 

Radio Proton, Vorarlberg // Radio Helsinki, Graz // Radiofabrik, Salzburg

Campusradio 94.4, St. Pölten // Radio Freequenns, Steiermark

Freier Rundfunk Oberösterreich // Freies Radio Salzkammergut

Emap.fm // Tinya.org

 

 

Sendereihe

Eigenklang – Die Sendung des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Wissenschaft Radiomacher_in:Gregor A. Grömmer
Sprache: Deutsch
Farsi
Teilen: