Interview mit Schweinehaltungspionier Andreas Hubmann

25.04.2025

Er hat die Schweinehaltung im Acker am Zelt entwickelt – richtungsweisend für Österreich.

Er hatte eine klassische Schweinehaltung auf Vollspaltenboden in der Tierfabrik, wollte sich damit aber nicht zufrieden geben. So entwickelte er mit seinem Bruder die Haltung von Schweinen ganzjährig im Freien auf einer Wechselweide. Zwar auf Naturboden, aber auf einer tiefen Strohmatte, um die Wasserverschmutzung zu verhindern.

Die Vorteile sind offensichtlich: die Schweine laufen fröhlich herum, sind gesund, haben eine Vielfalt an Nahrung, liegen in der Sonne und im Regen und können sich eine Suhle einrichten. Muttertiere leben mit einem Eber zusammen und gebären ebenfalls im Freien ihre Babys.

Aber weder die Behörden noch der Bauernbund und die Schweinebauernschaft wollen diese Haltung dulden. Man legt ihr möglichst viele Hindernisse in den Weg.

Sendereihe

Tierrechtsradio

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Culture Radiomacher_in:Martin Balluch
Sprache: German
Teilen: