Interview mit Gerda Lenger
Das Urfahraner Jahrmarktgelände – Parkplatz, Ausstellungsgelände. Diese Schlagworte fallen wohl den meisten Linzern spontan ein. Der beliebte Gratisparkplatz ist aber wasserrechtlich nicht zugelassen. Grund genug für die Linzer Grünen, über eine Umgestaltung nachzudenken. Worum es dabei genau geht erzählt Gerda Lenger in einem Interview.
Von Ursula Quass
Thema:Architecture
Radiomacher_in:Dominik Meisinger, Julia Kulczycki, Michael Gams, Michael Schweiger, Pamela Neuwirth, Richard Paulovksy, Roswitha Kröll, Sandra Hochholzer, Sarah Praschak, Simone Boria
Ähnliche Beiträge
- Den öffentlichen Raum einnehmen aus der Sendereihe „FROzine“ 12.06.2025 | Radio FRO 105,0
- Queer durch Wien – Stadtplanung neu gedacht aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 09.06.2025 | Orange 94.0
- Bauen im Bestand: Großbaustelle Festspielbezirk Salzburg aus der Sendereihe „Die Stadt im Blick – die Sendung über...“ 20.05.2025 | Radiofabrik
- Willkommen in Schlanding, Wolfgang Grillitsch! aus der Sendereihe „Willkommen in Schlanding“ 05.05.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Einander verstehen dank Film und Kunst aus der Sendereihe „Kino für die Ohren 2025“ 03.05.2025 | Radio FRO 105,0
- Hitze, Asphalt, Widerstand – Wie der Karmelitermarkt grüner werden soll aus der Sendereihe „Eco-Echo“ 21.04.2025 | Orange 94.0
- Nachhaltig bauen: “Den Lehm aus der Nische holen” aus der Sendereihe „FROzine“ 08.04.2025 | Radio FRO 105,0
- AFEA – Association for Ecological Architecture aus der Sendereihe „A Palaver“ 31.03.2025 | Orange 94.0
- Open Day Kunstuniversität Linz aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Gespräch über die Baukultur 02 aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut