Interview mit Daniela Kraus, fjum – forum journalismus und medien wien
03.05.2018
Daniela Kraus ist Geschäftsführerin des fjum – forum journalismus und medien wien. Mit dem fjum bietet sie Journalist*innen Fortbildung, Orientierung und internationale Vernetzung in Zeiten des digitalen und strukturellen Umbruchs. Auf der #mediana18 am 19. Mai in Linz stellt Daniela Kraus die Frage, welche Medienkompetenzen Demokratie braucht. Christian Diabl hat mit ihr im Vorfeld der Medienkonferenz über Medienwandel, öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Public Service gesprochen.
Ähnliche Beiträge
- CINÉMA AFRICAIN!: Exploring Feminism, Identity, and the Future of Film aus der Sendereihe „52radiominuten“ 27.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Trans Day of Remembrance in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 25.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Rundgang zu Arbeitslosigkeit in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Caritas feiert Inklusion aus der Sendereihe „FROzine“ 19.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Probleme der Lichtverschmutzung aus der Sendereihe „FROzine“ 14.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Der frühe FROsch zum Thema Transidentität aus der Sendereihe „Der frühe FROsch“ 13.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Adi, Gangster und der Weinakademiker aus der Sendereihe „Azadi“ 11.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Geflüchtete Jugendliche in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 29.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Kunst der Erinnerung aus der Sendereihe „52radiominuten“ 29.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Unerhörter Widerstand aus der Sendereihe „52radiominuten“ 28.10.2024 | Radio FRO 105,0