Interview mit Bundesrat Bürgermeister Mag. Christian Jachs über das bevorstehende Ende der Landesausstellung
Am 3. November schließt die grenzüberschreitende Landesausstellung ihre Pforten. Wir sprechen mit dem Bürgermeister von Freistadt über die Bedeutung der Ausstellung für die Stadt Freistadt. Wurden alle Erwartungen an die Ausstellung erfüllt? Gibt es Enttäuschungen? Was bleibt von der Landesausstellung? Konnten Projekte im Rahmen der LA entwickelt werden, die zukünftig Fortsetzung erfahren? Welchen Stellenwert hat die Kultur in den nächsten Jahren – muss die Stadtgemeinde jetzt sparen?
Sendereihe
vice versa – auf den Spuren der grenzübergreifenden Landesausstellung 2013
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Ein Interview mit dem Bürgermeisterkandidat für innsbruck-Georg Willi. aus der Sendereihe „Thinking out loud“ 02.04.2018 | FREIRAD
- Voice of peace #79 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 02.04.2018 | FREIRAD
- Das Städtchen Drumherum aus der Sendereihe „Kraftwerksfunk“ 08.12.2017 | Radio Helsinki
- Das politische Gespräch – August 2017 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 09.08.2017 | FREIRAD
- Der Linzer Aktenskandal aus der Sendereihe „FROzine“ 30.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Kultur im Dorf – Dorfkultur – Teil 07 – Begrüßung Thomas Oberbeirsteiner aus der Sendereihe „Kultur im Dorf – Dorfkultur“ 10.04.2017 | FREIRAD
- Wochenrückblick vom 25.November bis 01.Dezember aus der Sendereihe „FROzine“ 02.12.2016 | Radio FRO 105,0
- Reichenau aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 13.03.2016 | Freies Radio Freistadt
- Flüchtlinge? NEIN danke! Es geht auch anders! aus der Sendereihe „radio50plus“ 27.08.2015 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – Juli 2015 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 15.07.2015 | FREIRAD